Laura Winter, MSc

Klinische Psychologin. Arbeits- und Organisationspsychologin. Coach.

Ich begegne meinen Klient*innen mit wertschätzender Neugier – offen für das, was gerade ist, was sie bewegt und wohin sie möchten.

Meine Welten

Ich bin in verschiedenen Welten unterwegs gewesen – und habe dabei schätzen gelernt, wie unterschiedlich, lebendig und tief menschliches Erleben sein kann.

In der universitären Forschung habe ich Fragen gestellt, geforscht, analysiert. In der Privatwirtschaft – in einer Unternehmensberatung und im Start-up-Kontext – habe ich erlebt, wie Systeme Tempo aufnehmen, sich rasch verändern – und wie wichtig es ist, dabei innere Klarheit, Orientierung und Verbindung nicht zu verlieren. Im psychosozialen und therapeutischen Feld habe ich schließlich Räume kennengelernt, in denen echte Begegnung möglich wird – dort, wo Menschen sich mit dem zeigen, was sie bewegt.

Diese Vielfalt begleitet mich bis heute. Ich komme aus Linz, lebe in Wien und durfte auch im Ausland leben und lernen. Unterschiedliche Lebenswelten kennenzulernen ist für mich nicht nur beruflicher Alltag – sondern Ausdruck meiner Neugier, Offenheit und Freude an echter Verbindung.

Ein prägender Abschnitt war der Beginn meines Studiums. In dieser Zeit erlebte ich, wie es ist, wenn das eigene System an seine Grenzen stößt. Panikattacken wurden Teil meines Alltags – sie haben mich aus dem Gleichgewicht gebracht und vieles in Frage gestellt. In der therapeutischen Begleitung habe ich Schritt für Schritt wieder Halt gefunden. Ich habe gelernt, meinem Körper zuzuhören, seine Botschaften ernst zu nehmen – und Vertrauen in meine innere Orientierung zurückzugewinnen.
Diese Erfahrung hat mich nicht nur persönlich verändert, sondern auch meine berufliche Haltung geschärft: Ich arbeite mit einem feinen Blick für das, was Menschen in sich tragen – auch in herausfordernden Zeiten.

Heute bin ich im Alltag gerne mittendrin – manchmal laut, spontan, voller Ideen. Und manchmal ganz bei mir, auf der Yogamatte, in der Ruhe. Beides gehört zu mir.

 Ich freue mich, Sie in Ihrer Welt kennenzulernen – und vielleicht ein Stück Ihres Weges mitzugehen. 

Berufliche Stationen

Selbständig in freier Praxis (aktuell)

Psychologische Therapie, -Diagnostik, Coaching, Teamentwicklung
 

sysTelios Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie (Gunther Schmidt)
Psychologische Einzel- und Gruppentherapie [i.A.u.S.] mit Jugendlichen und Erwachsenen


Entwicklungsmedizinische Ambulanz
Barmherzige Brüder, Linz

Diagnostik und psychologische Therapie [i.A.u.S.] bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Entwicklungsstörungen (Autismus, AD(H)S, Legasthenie)


Psychiatrische Rehabilitation

Therme Wien Med
Psychologische Therapie [i.A.u.S.] bei (psycho-)somatischen Erkrankungen

Selbständige Tätigkeit als Fit2Work Betriebsberaterin

Evaluierung psychischer Belastungen, Burn-Out Beratung, Teamentwicklung

Amazing15 GmbH (ehem. Specialisterne)

Teamleitung Coaching, Organisationsberatung zu Autismus & AD(H)S am Arbeitsplatz

Accenture GmbH

Personalentwicklung, Recruiting,  

Karrierecoaching 

Aus- und Weiterbildungen

Lehrgang Klinische Hypnose nach Milton Erickson (aktuell)

Hypno-Synstitut, Wien

Curriculum Ego-State-Therapie nach Kai Fritzsche bei Traumafolgestörungen (aktuell)
Zentrum für angewandte Psychotraumatologie (ZAP-Wien)
 

M.E.G.-Tagung

Milton Erickson Gesellschaft für klinische Hypnose, Kassel 


Postgraduelle Ausbildung Klinische Psychologie 

Österreichische Akademie für Psychologie (ÖAP), Wien
 

Fortbildung und Zertifizierung als Gallup CliftonStrengths Coach
Gallup, Inc., München 


Lehrgang Arbeits- Organisations- und Personalpsychologie
Akademie für Psychologie (AAP), Wien


Fortbildung Design Thinking Facilitator
launchlabs GmbH, Berlin

Ausbildung Psychologisches Coaching (hypnosystemisch, lösungsfokussiert)

Mag. Christine Hoffmann, Dr. Vera Popper, Wien


Masterabschluss (MSc) in Arbeits- und Organisationspsychologie
Universität Wien

Meine Arbeitsweise

hypnosystemisch, individuell, wirksam

In meiner psychologischen Arbeit verbinde ich wissenschaftlich fundierte Methoden mit kreativen, individuell angepassten Zugängen. Die hypnosystemische Haltung bildet dabei mein zentrales Fundament:  Diagnosen können Orientierung geben – im Zentrum steht für mich jedoch der Mensch, mit all seinen inneren Anteilen, Ressourcen und Entwicklungsmöglichkeiten. 

„Die Ressourcen, die du brauchst, findest du in deiner eigenen Geschichte.“
— Milton H. Erickson

Der hypnosystemische Ansatz eröffnet einen Zugang zu unwillkürlichen, oft unbewussten Prozessen. Kognitive, emotionale und körperliche Ebenen werden dabei als wertvolle Informationsquellen genutzt – als Orte inneren Wissens, die Veränderung auf kreative Weise ermöglichen können.

Viele der eingesetzten Methoden sind heute auch neurobiologisch gut erforscht. Als klinische Psychologin bringe ich aktuelles Wissen aus der Forschung ebenso ein wie erprobte Werkzeuge aus Coaching, Hypnotherapie und systemischer Praxis. Dabei arbeite ich ressourcenorientiert – mit der Überzeugung, dass Menschen bereits vieles in sich tragen, was hilfreich und wirksam ist.