Innen stimmig. Außen klar.
Hypnosystemisches Coaching
Manchmal gibt es Momente, in denen sich etwas verändern will – noch vage, aber spürbar. Ein unwillkürliches Signal, dass etwas nicht mehr ganz passt oder sich neu ausrichten möchte. Genau hier setzt Coaching an: mit Raum für Orientierung, Bewegung und Entwicklung.
Coaching richtet sich an Menschen, die berufliche oder studienbezogene Themen reflektieren möchten – sei es im Rahmen einer Veränderung, bei Entscheidungen oder in Übergangsphasen. Es ersetzt keine psychologische Therapie, kann jedoch dabei unterstützen, sich im beruflichen Leben stimmiger, präsenter und selbstverbundener zu erleben.
Auszug an Coaching Themen
Sie wünschen sich Begleitung auf Ihrem beruflichen oder studienbezogenen Weg
Sie möchten Ihre Work-Life-Balance bewusst gestalten
Sie sind auf der Suche nach mehr Sinn und Stimmigkeit in Studium oder Beruf
Sie möchten Entscheidungen mit mehr Leichtigkeit und innerer Sicherheit treffen
Sie planen einen Wechsel oder den nächsten Karriereschritt
Sie sind neu in einer Führungsrolle und möchten diese reflektieren und stärken
Sie möchten Ihre Stärken gezielt nutzen und weiterentwickeln – z.B. mit dem CliftonStrengths-Ansatz von Gallup
„Erleben wird erzeugt durch Aufmerksamkeitsfokussierung.“
— Gunther Schmidt
Der hypnosystemische Ansatz geht davon aus, dass Sie bereits viele Erfahrungen und Kompetenzen in sich tragen – auch wenn sie im Moment nicht direkt zugänglich erscheinen. Dabei schauen wir gezielt auf innere Impulse, körperliche Signale und mögliche nächste Schritte, um neue Perspektiven sichtbar zu machen.
Im Studium habe ich viele große Prüfungen und das löst in mir oft Druck aus. Ich spüre dann, dass ich angespannt bin und nicht wirklich abschalten kann. Die Visualisierung meines Themas mit Symbolen hatte eine besondere Wirkung. Ich konnte dadurch besser von außen auf die Situation schauen und sie ganzheitlicher betrachten. Der Fokus lag dann nicht mehr nur auf meinen Ängsten, sondern auch auf dem, was ich bereits erreicht habe. Das war eine wertvolle Erfahrung.
Flora, 21
Studentin
Ich habe eine Coaching-Session mit Laura vereinbart, um mich bei meiner Prioritätensetzung zur beruflichen Weiterentwicklung professionell beraten zu lassen. Durch kreative Methoden und gezielte Fragen konnte ich zentrale Themen meines Berufs- und Privatlebens reflektieren und ein gesundes Gleichgewicht herstellen. Ich kann die Coachings mit Laura nur wärmstens empfehlen.
Andreas, 32
Jurist
Den CliftonStrengths-Ansatz fand ich seit Jahren spannend, wusste aber nicht, wie ich meine Top-Stärken konkret im Beruf nutzen kann. Laura hat mir im Coaching-Gespräch neue Impulse gegeben und die richtigen Fragen gestellt. Anhand konkreter Situationen wurde mir klar, wie ich meine Stärken beruflich und privat besser einsetzen kann, um mein Potenzial vollends auszuschöpfen. Die Impulse wirken nachhaltig - ich würde es jedem empfehlen.
Coralie, 39
Manager, IT Unternehmensberatung
Durch die Arbeit mit Laura habe ich Wendepunkte in meinem Leben klarer erkannt und verstanden, welche Stärken ich bereits mitbringe und weiter ausbauen kann.
Ein besonderer Aha-Moment war die Erkenntnis, dass Leadership immer schon ein Teil meines Lebens war – das gab mir enorm viel Selbstvertrauen für das Coaching mit Führungskräften.
Emma, 23
Trainerin & Coach
Coaching par excellence: Innerhalb einer Sitzung hat Laura es durch ihre empathische Art und gezieltes Nachfragen geschafft, wichtige Schlüsselerkenntnisse mit mir zu erarbeiten.
Ihr Ansatz, Stärken zu stärken und als Ausgangspunkt für Veränderung zu nutzen, schafft einen Raum, in dem man sich sofort wohlfühlt.
Clara, 24
Studentin
Kosten
1 Einheit (50 Minuten): € 110
Doppel-Einheit (90 Minuten): € 180
Das Coaching kann vor Ort in meiner Praxis oder online stattfinden – ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Ich arbeite gemäß der Kleinunternehmerregelung (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG) umsatzsteuerbefreit. Berufsbezogenes Coaching kann in der Regel steuerlich als Ausgabe geltend gemacht werden.
Für Coachings im Auftrag von Unternehmen werden die Konditionen individuell vereinbart – je nach Setting, Zielgruppe und Umfang.